Sherlock, Schock & Horror (Kultursommer 2021)
Samstag, 28. August 2021, 20:00
Freibad • Leichlingen

Kultursommer 2021

Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren
Sherlock, Schock & HorrorDie unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes
nach Sir Arthur Conan Doyle
– Live-Hörspiel mit Musik und Diashow


Wenn am 28. August die letzten Badegäste das kühle Nass verlassen, wird das Leichlinger Blütenbad zur Bühne. Dann nämlich lädt die Stadt Leichlingen / Kultur zu einer Hörspielnacht unter freiem Himmel ein.

Bei hoffentlich bestem Wetter können Zuschauer*innen sich auf einen schaurig-spannenden Abend mit dem größten Detektiv der Welt freuen. Das Theater ex libris aus Münster erweckt die berühmten Detektiv-Geschichten rund um Sherlock Holmes zum Leben. Unter dem Titel „SHERLOCK, Schock & Horror“ stellt das Ensemble rund um den Schauspieler und Kabarettisten Christoph Tiemann die übersinnlichen Erfahrungen des Meisterdetektivs in den Vordergrund und verwebt Teile des Romans „Das Zeichen der Vier“ mit den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ zu einem unheimlichen Spinnennetz.

Auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder Campingstühlen werden die Besucher*innen in die Welt des viktorianischen Londons entführt.


Hinter den Mikrofonen Christoph Tiemann, Manuela Reiser, Markus von Hagen und Urs von Wulfen
Live-Musik & Sound-Effekte: Johannes Kraas • Technische Leitung Johannes Casser

Dauer ca. 2 Stunden mit Pause
Einlass 19.30 Uhr • Beginn 20.00 Uhr

Veranstaltungsort
Leichlinger Blütenbad
Am Büscherhof 45
42799 Leichlingen (Rheinland)

Tickets
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist aber unbedingt notwendig.

Außerdem ist zur Veranstaltung ein aktueller Negativ-Test oder ein Nachweis über eine vollständige Immunisierung vorzulegen. Getränke und Speisen können selbst mitgebracht werden, alternativ ist auch der Freibad-Kiosk geöffnet.

Informationen
Telefon: 02175 992-105
E-Mail: kulturinfo(at)leichlingen.de

Der Kultursommer 2021 im Rheinisch-Bergischen Kreis wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

geeignet für Zuschauer ab 14 Jahren

Sherlock, Schock & Horror: Die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes - Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris

„Sherlock, Schock & Horror“ basiert auf dem Roman „Das Zeichen der Vier“, sowie den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ von Sherlock-Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle. Inhaltlich geht es ins Reich des Übersinnlichen.
Während Doyle überzeugt war, dass Wesen jenseits unserer Vorstellungskraft existieren, stand seine Romanfigur Sherlock Holmes der Sache mehr als skeptisch gegenüber. Für Holmes zählte einzig und allein die Wissenschaft. Folglich gibt es für jeden merkwürdigen Vorfall eine sinnvolle und vor allem logische Erklärung, oder vielleicht auch nicht?

Im Live-Hörspiel von Theaters ex libris aus der Reihe "Die Abenteuer des Sherlock Holmes" werden diese und andere Original-Kurzgeschichten zu einem spannenden Leseabend verbunden. Eine szenisch abgestimmte Projektion mit Live-Musik entführt das Publikum auch visuell ins London der viktorianischen Zeit.

- die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes - nichts für schwache Nerven!


dancing men