Hörproben für Veranstalter

DDF CT live

Christoph Tiemann liest in Theatern, Bibliotheken, Schulen, Museen und Kneipen, hat aber auch schon an so ungewöhnlichen Orten wie düsteren Kellergewölben und Planetarien seine Bücher aufgeschlagen.

 

Überzeugen Sie sich!

Ob solo oder mit seinem Ensemble handverlesener Sprecher:
tiemann.tv bietet für jede Lokalität und jedes Alter die passende szenische Lesung. Hören Sie hier Mitschnitte aus unserem Repertoire - live und unverfälscht:


Die drei ???-Lesung

So haben Sie Justus, Peter und Bob noch nie erlebt: Christoph Tiemann und Kollegen lesen die klassischen Fälle der drei Detektive mit dem Flair der 60er und 70er Jahre.

Die Fälle der jungen Detektive aus Rocky Beach sind mit über 100 Lesungen unser beliebtestes Angebot. Denn die drei ??? begeistern Fans aller Altersklassen:
Knifflige Rätsel, dunkle Machenschaften, unheimliche Erscheinungen und spannungsgeladene Showdowns sind Markenzeichen für die Abenteuer der drei ???.
Tiemann und Kollegen erwecken Justus, Peter und Bob sowie skurrile Auftraggeber und fiese Widersacher direkt aus der literarischen Vorlage zum Leben - daher werden viele Fragen beantwortet, die im Hörspiel ungeklärt bleiben. >>> mehr >>>

Die drei ??? - Lesung: Hörproben

Die drei ??? - Lesung ist eine tiemann.tv-Produktion
© SONY MUSIC ENTERTAINMENT Germany GmbH / Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG
“Die drei ???” sind eine Marke der Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co.KG
"Die drei ???" erscheinen als Buch im Kosmos Verlag, Stuttgart sowie als Hörspiel bei EUROPA.


"nur ein wort"

Eine kurze Geschichte der Liebe in 9½ Kapiteln
Szenische Lesung mit Sarah Giese und Christoph Tiemann

nureinwort Presse web

Der Tiemann und die Giese verflechten in dieser szenischen Lesung Texte aus allen Epochen und Genres zu einem wilden Ritt durch die Literaturgeschichte der Liebe. >>> mehr >>>

Hörprobe:


Bis das Blut gefriert

Diese Lesung schauriger Kurzgeschichten verschlägt den Zuhörer in die düsteren Abgründe unterschiedlicher literarischer Epochen:

So beginnt Tiemanns Tortur bei Edgar Allan Poe, schlägt Haken zwischen Wahn und Wirklichkeit und macht Halt bei Roald Dahl, um schließlich bei Stephen King einzukehren. Gehüllt in unbehagliches Kerzenlicht und atmosphärisches Pianospiel liest Tiemann aus den brutal ausgewählten Texten bis das Blut gefriert. >>> mehr >>>

Christoph Tiemann: BIS DAS BLUT GEFRIERT (Teaser)


Lesungen für Kinder

Genau wie „Der kleine Prinz“ oder die drei ??? begeistert seit drei Generationen Janoschs Bilderbuch-Klassiker „Oh, wie schön ist Panama“ jung und alt. Mit seiner Interpretation versteht es Christoph Tiemann, auch die jüngsten Zuhörer für das Lesen zu begeistern.

Hörprobe: Christoph Tiemann liest Janosch

Christoph Tiemann liest Janosch (Hörprobe)


Szenische Lesungen zur Weihnacht

Lesungen zur Weihnacht Kat

Die Geschichte um Ebenzer Scrooge ist schon vielfach adaptiert worden - Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspielern und Sprechern jedoch lesen direkt aus dem Original in der deutschen Übersetzung. Es ist eine Freude zu sehen und zu hören, wie die fünf Schauspieler in 20 verschiedene Rollen schlüpfen und sich die Bälle zuwerfen. >>> mehr >>>


Der kleine Prinz

Nur wenige Geschichten werden so geliebt wie die Erzählung vom kleinen Prinzen; weltweit sind mehrere Millionen Exemplare dieses Klassikers für jung und alt verkauft worden. Der kleine Prinz spricht in einfachen und doch wunderschönen Worten und öffnet uns so die Augen und die Herzen für das, was wirklich wichtig ist. >>> mehr >>>

Christoph Tiemann liest: Der kleine Prinz (Hörprobe)


Gebratene Störche mit phatten Beats

Wieso hat eine unleserliche Schrift zur Folge, dass «kein Schwein» sie lesen kann? Warum drücken wir Verwunderung mit dem Satz «Da brat mir doch einer einen Storch» aus?

Diesen und weiteren Fragen geht Hörfunkautor Christoph Tiemann in seiner wöchentlichen Radiokolumne auf den Grund. „Tiemanns Wortgeflecht“ läuft seit Jahren so erfolgreich auf WDR 5, dass der Rowohlt-Verlag ein Buch zur Sendung herausgebracht hat.
Tiemann erklärt in seiner Lesung unterhaltsam, interaktiv und mit Augenzwinkern, wieso die «It-Girls» aus der Stummfilmzeit kommen, was «Schmetterlinge» mit alten Hexenmythen zu tun haben und wo die ominöse «lange Bank» steht, auf die man etwas schiebt. Ein Abend für Sprücheklopfer und Sprachliebhaber.  >>> mehr >>>

Hörprobe:
Christoph Tiemann liest live aus "Gebratene Störche mit phatten Beats"