Tiemanns Wortgeflecht:
Ausgekochtes Schlitzohr
Als Schlitzohr gilt gemeinhin ein listiger oder gar hinterlistiger Mensch. Doch der Begriff geht nicht wie oftmals falsch zitiert auf eine mittelalterliche Bestrafungsmethode zurück!
Hier hören Sie den ganzen Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht:
Schirmherr
Der Tiemann hat in seiner heutigen Ausgabe von „Tiemanns Wortgeflecht“ die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs „Schirmherr“ recherchiert. Soviel vorab: Ohne „Schirmherr“ war das Leben oft einfacher.
Hier hören Sie den ganzen Beitrag:
WDR 2 Zugabe
Die Zugabe mit Christoph Tiemann am Mikrofon.
Das Zugabe-Spaßpaket präsentiert Ihnen noch einmal die Top-Themen der vergangenen Woche - brandaktuell, siedendheiß aufgekocht und lauwarm serviert. Hier finden Sie alle Inhalte der Sendung an einem Stück.
Tiemanns Wortgeflecht:
Ostern
Tiemanns Wortgeflecht wünscht frohe Feiertage und klärt gleichzeitig die große theologische Frage, wieso die Christen die Wiederauferstehung des menschgewordenen Gottes feiern, indem ein Hase bunte Eier versteckt.
Hier hören Sie den ganzen Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht:
Auf dem Holzweg
In der neuen Folge des Wortgeflechts hangelt sich der Tiemann im Hochseilgarten durch drei Theorien zur Herkunft der Redewendung des hölzernen Pfads.
Hier hören Sie den ganzen Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht
im Radio
montags um 17:45 Uhr
bei QUARKS im WDR 5
Alle Folgen anhören im
Podcast
Videos
WDR-Mediathek
#tiemannswortgeflecht
Der Tiemann in Funk & Fernsehen
TV
Tiemann testet »
Der kultige Kneipen-Check
freitags, 19:30 Uhr, WDR
Online exklusive
WDR Mediathek
Tiemanns Wortgeflecht-Videos »
Radio
montags, 15:45 Uhr WDR 5
Tiemanns Wortgeflecht »
samstags, 11.05 - 12.00 Uhr, WDR 5
Satire Deluxe »
WDR 2 Zugabe pur
Podcast »